Aktuelles

 

Interessenwahrnehmung seiner Mitglieder

Förderung der Berufs- und Weiterbildung

Bindeglied sein, zwischen Handwerkskammer und Ausbildungs- Betriebe

uvm.

Seit 1971

Landesinnungsverband der Maßschneider
Baden-Württemberg

Aktuelles

Verbandstag

Am 11.09.2021 konnte der Landesverband wieder eine Sitzung in Präsenzform, durchführen.

Nach der Begrüßung durch Frau Kuhn, wurden die Regularien und eine Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen, durchgeführt.
Nach den Geschäftsberichten und der Planung der Haushalte, wurde auch die Anpassung des Lohngefüges, abgehandelt.

Frau Kuhn berichtete vom erfolgreichen Seminar in Kälberbronn, das Corona bedingt in den Juli verschoben werden musste.

Dann standen die Wahlen des neuen Vorstandes an, Frau Kuhn als Landesinnungsmeisterin und Frau Fruhner als stellvertretende Landesinnungsmeisterin, stellten Ihre Ämter zur Verfügung.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Landesinnungsmeisterin: Birgit Brodbeck
stellvertret. Landesinnungsmeisterin: Diana Kempf
stellvertret. Landesinnungsmeisterin: Elke Stroh

Berufsbildungsausschuss und Landesfachausschuss Berufsschulen: Diana Kempf
Stellvertreterin: Elke Betzner

Kassenprüfer: Brigitte Eppinger, Sonja Roos

Internetbeauftragte: Birgit Brodbeck

Frau Kuhn, die seit 2013 Ihren Posten mit viel Engagement und Liebe zum Schneiderhandwerk, inne hatte, wurde zur Ehrenlandesinnungsmeisterin ernannt und erhielt dazu eine Ehrenurkunde des Landesinnungsverbandes

Auch von Frau Fruhner haben wir uns in Dankbarkeit für Ihr langjähriges Engagement, bedankt.

Nachlese zum Fachseminar „Betriebspraxis“

Nachlese zum Fachseminar „Betriebspraxis“

Herstellen von individueller, maßgefertigter Bekleidung

Entwickeln und Gestalten von Entwürfen

Erfassen des Zusammenhangs

uvm.

Landesinnungsverband der Maßschneider
Baden-Württemberg

Viel zu schnell gingen die 3 Tage des Seminars vorüber.
Freitag war Ankommenstag, wer wollte, konnte im Hauseigenen Wellnessbereich etwas relaxen oder sich in entspannter Atmosphäre auf das lehrreiche Wochenende einpendeln.
Samstag war dann Arbeitstag. Frau Eva Küpper vom Rundschauverlag führte durch verschiedene Schnittaufstellungen für Gestaltungen von Kragen, Revers und Ausschnitte.
Den Abschluss des Tages machte Inge Sendelbach mit Meditation und Entspannung.
3D-Posamenten-Ziertechnik auf dem Programm. Eine wunderbare Handarbeit, die im Bereich der Maßschneiderei sehr gut angewendet werden kann.

Galerie

Die Referentinnen

Alle Teilnehmerinnen

Kontakt

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an!

Nachlese zum Fachseminar „Betriebspraxis“

Nachlese zum Fachseminar „Betriebspraxis“ Landesinnungsverband der Maßschneider Baden-WürttembergViel zu schnell gingen die 3 Tage des Seminars vorüber. Freitag war Ankommenstag, wer wollte, konnte im Hauseigenen Wellnessbereich etwas relaxen oder sich in entspannter...

mehr lesen

Kontakt

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an!